Strategie
Sie benötigen „nur“ ein Logo, Hilfe bei der Namensfindung und/ oder einen konsistenten visuellen Leitfaden für einheitliche Werbemittel und die Umsetzung der Geschäftsaustattung – gerne – oder darf es etwas mehr sein, wie die Entwicklung der individuellen Unternehmensidentität?
Um alle relevanten Zielgruppen zu erreichen, müssen die visuellen sowie kommunikativen Berührungspunkte auf diese angepasst sein (z.B.: Internetauftritt, Geschäftsausstattungen, Werbemittel, Geschäfts-/ Büroräume etc.).
All das wird durch die Unternehmensidentität/ Corporate Identity gesteuert.
Zunächst müssen dafür die Rahmenbedigungen abgesteckt werden, wofür steht die Marke, in welchem Umfeld bewegt sie sich und welche Ziele verfolgt sie - zusammengefasst: wo liegen die Stärken ihrer Unternehmung?
Im Gespräch oder anhand eines Workshops werden Qualitäten dokumentiert und gesammelt sichtbar gemacht, und bilden dabei den Grundstock ihres individuellen Unternehmenscharakters.
Die Erarbeitung des Markenprofils ist also als Fundament für alle weiteren Bausteine der Unternehmensidentität zu verstehen.
Der Markenname/ Firmenname ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehemnsidentität, ausschlaggebend für den Widererkennungswert und Voraussetzung für die Konzeption der Gestaltungssrichtlinien.
Bei kleineren Unternehmen und Solo-Betrieben ist dieser evtl. schon gegeben durch den Familiennamen des Geschäftsführers oder des Dienstleisters - gerade im ländlichen Raum - das ist als gut zu bewerten und solange zusätzlich die individuelle Produkt-/ Dienstleistungsqualitäten feststehen, kann somit direkt in die Gestaltung gegangen werden.
Eine Marke/ ein Unternehmen wird von außen wie wie eine Person wahrgenommen. Alle Charaktereigenschaften die wir sonst Menschen zuordnen (Pünktlichkeit, Belastbarkeit, Ehrlichkeit, Umgänglichkeit usw.) werden damit assoziiert. Dieser abstrakten Person gilt es sich im Vorfeld bewusst zu sein und dessen Eigenschaften in Gestaltung, Firmenkommunikation und Firmenkultur bestmöglich widerzuspiegeln -
Denn nur ein besondere Persönlichkeit bleibt in Erinnerung.
Designprozess
Das Erscheinungsbild eines Unternehmens muss die Unternehmenswerte visuell und emotional transportieren können, um sich damit vom Mitbewerb abzusetzen.
Alle Gestaltungselemente beeinflussen die außere Wahrnehmung und eine einzigartige Gestaltung schafft damit kommunikative Begegnungssorte mit Kunden, Lieferanten, Partner und potenziellen Mitarbeitern.
Egal ob von grundauf neu, verbessert und/ oder konkretisiert – alle benötigten Elemente werden integriert und anhand von zwei bis drei Entwürfen präsentiert.
es werden Wege aufgezeigt und reflektiert, den Weg wählen sie.
Neben Logo (Wort-/ Bildmarken) können beispielhaft folgende Gestaltungselemente für sie erarbeitet werden:
- Hausschrift (Typografie)
- Hausfarben
- Layoutvorgaben / Gestaltungsraster
- Bildsprache
- Design-Elemente wie Symbole wie Icons
Sprache (Kommunikation außen und innen)
Formgebung - Materialien/ Oberflächen in Verkausfsräumen
u.v.m.
Umsetzung
In diesem Schritt wird das Brand Design auf alle relevanten Medien und Touchpoints ausgerollt. Ein starker und dynamischer Auftritt hilft, die Kommunikation gut bei den Betrachtern zu verankern und weiterzuentwickeln.
Wir realisieren den Markenauftritt digital first. Um den digitalen Auftritt zu gestalten, werden die weiteren Kommunikationsmittel geplant. Wir stellen sicher, dass alle Medien aus einem Guss sind und von den Adressaten wiedererkannt und zugeordnet werden können.
Gestaltungsrichtlinien
Anwendungsregeln festhalten und weiterentwickeln.

Wenn das Brand Design in der Praxis funktioniert, zeigen wir die Regeln. Diese Regeln stehen im Brand Design Manual oder Style Guide. Eindeutige Richtlinien machen Prozesse effizient und verhindern visuelle Willkür. Im Brand Manual schaffen wir Transparenz für Kunden und Gewerke.
- Anwendung des Logos / der Bildmarke in verschiedenen Medien und Formaten. Anwendung in Farbe und Schwarz-Weiß.
- Informationen über Schriften, Schriftschnitte und Schriftgrößen.
- Definition von grafischen Elementen wie Icons.
- Bildstil, Bildschnitt und Bildaussage.
Fazit:
Die Basis für eine gute Markenkommunikation.
Wir sind eine Agentur für Branding und Design. Wir machen alles, was man machen muss. Vom Marken-Workshop über das Erstellen von Marken-Profilen und dem Branding-Manual bis hin zum Start der Website. Am Ende des Prozesses steht die konsistente Kommunikation, Führung und Weiterentwicklung der Marke.